
Die Baustelle





Einkaufen
Die Fotos sind mit den Geotags verlinkt.Drauf tippen und Route starten
Die Bottega di San Michele ist der klassische Tante Emma Laden und für mich immer die Station Nummer eins für die kleinen Einkäufe. Keine Minute zu Fuß von eurem Frühstückstisch entfernt gibt es hier Obst, Gemüse, Aufschnitt, frische Brötchen, Milchprodukte, Getränke, belegte Panini für Unterwegs....
Signore da Silvio packt euch jede Scheibe Mortadella mit Liebe ein, ganz wie früher bei unserem Krämer 😊
Der Euro Spin ist der neueste Supermarkt in Sciacca. Er ist sehr Innenstadtnah gelegen, von der Villa Venezia gut zu erreichen, aber auch abends auf dem Rückweg verkehrsgünstig gelegen. Sehr großes Angebot, auch an frischem Obst, Gemüse und Meeresfrüchten. Allerdings nur eigene Marken im Angebot, Moretti oder Martini findet man hier nicht. Die Hausmarken sind aber alle sehr gut.
Von den östlichen Stränden kommend bietet sich immer der Pagipocco Supermarkt zum Abendshopping an. Etwas teurer als Lidl und Penny, aber hier gibt es tolle Käse und Fleisch-/Wurst Tresen. Insgesamt ein sehr frisches und sizilianisches Angebot.
​
Im BRICCOK Baumarkt nebenan bekommt ihr alles, was ihr zum Basteln braucht und nicht in Jans's Werkzeugecke finden könnt.
​
Das Bianco Market Textilfachgeschäfft am gleichen Parkplatz hat super Heimtextilien, wenn mal ein Handtuch, Schlüppi, oder Schlafanzug fehlt.
Auf dem Kleidung + Haushaltswaren Wochenmarkt Mercato di San Michele , der jeden Samstag direkt vor der Haustür vom frühen Morgen bis Mittag öffnet, findet ihr keine Lebensmittel, aber alles an Bekleidung, Schuhe, Haushaltswaren, Stoffe und Souveniers, was das Herz begehrt. Vieles aus italienischer Produktion.
Unbedingt daran denken, am Freitagabend das Auto außerhalb der Stadtmauer zu parken, sonst könnt ihr es am Samstag in irgendeinem PKW Depot abholen. Beim draußen Parken auf Parkverbotsschilder achten! Am Samstag, aber nur am Samstag, wird hier recht genau hingeschaut. Für Parken auf dem Bürgersteig habe ich schon mal 66,- Euro gelatzt - autsch...
Man hat mir schon öfter erzählt, dass man unten im Hafen die Meeresfrüchte Markt sehr günstig, allerdings kistenweise, direkt von den Kuttern kaufen kann. Habe ich noch nicht probiert.
Von Montag bis Freitag findet man unten auf dem Platz vor der Porta Palermo, ab Mittag, bis in den Abend hinein, aber diverse Stände, die fangfrischen Fisch, Krabben und sonstiges Meeresgetier in mundgerechten Mengen verkaufen. Hier kann man leckerf(r)isch einkaufen.
Sciacca ist sehr bekannt für seine farbenfrohe Keramik Kunst. Unten in der Altstadt findet man am Corso Vittorio Emanuele viele kleine Geschäfte mit schönen Kacheln, Büsten, aber auch Geschirr jeder Form. Wer wirklich hübsche, regionaltypische Handwerkskunst erwerben möchte, ist hier genau an der richtigen Adresse.